Menü

Aktuelles / News

17. „!Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball

Veröffentlicht am von René Müll

Der 27. Januar ist der „!Nie wieder-Erinnerungstag im deutschen Fußball“. Die dahinter stehende Initiative setzt sich gegen Rassismus, Antisemitismus und jegliche Form der Diskriminierung im Fußball ein. Der Schwerpunkt im Jahr 2021 liegt auf sexueller Vielfalt.

Der „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ setzt am Gedenktag für die Opfer des Naziterrors (27. Januar) zum 17. Mal ein machtvolles Zeichen gegen den allgegenwärtigen Rassismus, wachsenden Antiziganismus und Antisemitismus, Homophobie im Fußball und in der Zivilgesellschaft sowie gegen die Verächter Europas und unserer Demokratie.

Spielbetrieb wird ab sofort ausgesetzt

Veröffentlicht am von René Müll

Folgende Nachricht erreichte uns soeben vom Südbadischen Fussballverband:

 

Sehr geehrte Vereinsvertreter*innen,
Sehr geehrte Verbandsmitarbeiter*innen,
 
am gestrigen Tag haben Bund und Länder weitere sehr einschneidende Maßnahmen beschlossen, um die explosionsartige Verbreitung des Corona-Virus zu stoppen. Die vereinbarten Beschränkungen zielen darauf ab, die persönlichen Kontakte um 75 Prozent zu reduzieren und sollen am kommenden Montag, 2. November 2020, in Kraft treten. Im Amateurfußball wird ab diesem Zeitpunkt bis Ende November ein Spielbetrieb rechtlich nicht mehr zulässig sein.
 
Vor diesem Hintergrund haben die drei baden-württembergischen Fußballverbände beschlossen, den gesamten Spielbetrieb der Herren, der Frauen sowie der Jugend von der Oberliga Baden-Württemberg abwärts mit sofortiger Wirkung auszusetzen und ein Spielverbot zu verhängen, das zugleich auch Pokal- und Freundschaftsspiele erfasst.

Verdienter Heimsieg gegen SG Nussbach/Bottenau

Veröffentlicht am von René Müll

Zum Spielbeginn erzielte der FV Bodersweier gegen SG Nußbach/Bottenau gleich in der 2. Minute völlig überraschend durch Christian Kropp das 1:0. Der FV Bodersweier hatte in der Folgezeit durch Oliver Stortz und
Franck Heilbronn mehrere Tormöglichkeiten sodass der FVB schon nach 20 Minuten mit 4:0 führen müsste.
Danach flachte das Spiel ab. Die SG Nußbach/Bottenau erspielte sich in der Folgezeit keine verwertbaren Chancen. Bodersweier hatte dann durch Franck Heilbronn eine 100 prozentige
Chance ausgelassen.